Kurzhaarschnitte sind noch immer total im Trend. Auch ich habe mir vor fast zwei Jahren die Haare abgeschnitten und bin damals mit ganzen 40 cm weniger vom Friseur wieder nach Hause gegangen.
Ob ich das inzwischen bereue? Auf keinen Fall. Ich mochte die langen Haare, aber irgendwie waren sie mir zu langweilig. Denn auch, wenn man denkt, dass man mit langen Haaren viel mehr machen kann und die Auswahl an Frisuren vielfältiger ist, sieht es in der Realität anders aus. Da habe ich die Haare entweder offen getragen oder im Zopf.
Seitdem ich die kurzen bzw. kürzeren Haare habe, probiere ich viel mehr aus und aus zwei verschiedenen Frisuren wurde eine Vielzahl an verschiedenen Frisuren für kurze Haare. Was ich hierbei vor allem gemerkt habe: mit kurzen Haaren kann viele der Frisuren, die man von langen Haaren kennt, ebenfalls machen. Dabei sind sie jedoch viel einfacher umzusetzen. Drei Beispiele für genau solche Frisuren möchte ich euch im heutigen Beitrag zeigen und euch mit ihnen Haarstyling Ideen für die Feiertage geben.
Was man beim Stylen von kurzen Haaren beachten sollte
Kurzhaarfrisuren sind unfassbar vielfältig. Aber wer kurze Haare stylen möchte, benötigt auf jeden Fall die richtigen Tools und Hilfsmittel. Ebenso wie für alle anderen Haarschnitte, lassen sich mit Lockenstab, Föhn sowie Glätteisen die verschiedensten Stylingideen umsetzen. Wer noch nicht ganz sicher ist, welches Styling am besten zu einem passt, der sollte auf Multistyler, wie dem Dyson AirWrap zurückgreifen. Denn multifunktionale Stylingtools wie dieses können von Locken über Beach Waves bis hin zu glatten Haaren wirklich alles.
Egal, ob ihr euch für einen Multistyler oder aber Stylingtools mit nur einer Funktion entscheidet, in jedem Fall benötigt ihr zusätzlich noch Styling- sowie Pflegeprodukte für euer Haar.
Da kurze Haare generell gesünder wirken und weniger anfällig, vergisst man oft Hitzeschutz und andere wichtige Pflegeprodukte zu benutzen. Dabei ist es auch bei kurzen Haaren wichtig bzw. sogar noch wichtiger, dieses zu schützen und zu pflegen. Generell lässt sich sagen, dass alles, was für lange Haarschnitte gilt, auch für Kurzhaarschnitte gültig ist.
Ansonsten gibt es beim Stylen von kurzen Haaren kaum etwas zu beachten. Ihr könnt euch hier nach Lust und Laune austoben und immer wieder neue Frisuren probieren.
Einfache Frisur mit Haarband für kurze Haare
Das schöne an kurzen Haaren ist, dass man für das Styling dieser nicht immer viel Zeit aufbringen muss. Vor allem an den Feiertagen kann es oftmals doch etwas hektischer im Rahmen der Vorbereitungen werden und wenn auch ihr für die Weihnachtsfeiertage eine einfache Frisur braucht, die in ein paar Minuten fertig gestylt ist, dann ist diese hier genau das richtige für euch.
Alles, was ihr für diese Frisur benötigt sind ein Glätteisen sowie ein Haarband. Und so einfach gehts: Hitzeschutz in die Haare, Haare glätten und dabei leicht nach innen drehen, Haaröl oder andere Pflege ins Haar und zum Schluss fehlt nur noch das Haarband. Ich empfehle hier ein dickes Haarband zu verwenden, das ihr leicht über den Ohren tragt. Durch das dicke Haarband wirkt die Frisur deutlich edler und ist perfekt für die Feiertage geeignet.
Der absolute Frisuren-Trend: Haarspangen
Neben einem Haarband, lassen sich auch mit Haarspangen unfassbar viele verschiedene und vor allem super coole Frisuren für kurze Haare umsetzen. Und gleichzeitig sind Frisuren mit Haarspangen auch noch voll im Trend. Ich selbst liebe Frisuren mit Haarspangen, da sich super praktisch sind und sich besonders für die Tage eignet, an denen die Haare nicht mehr ganz so frisch aussehen.
Bei den Trend-Frisuren mit Haarspangen ist es ganz egal, ob ihr die Haare offen oder im Zopf tragt. Ich habe mich hier für die Variante mit offenen Haaren entschieden, die ich vorab geglättet habe. Finalisiert habe ich den Look dann mit sieben silbernen Haarspangen, die ich alle untereinander auf einer Seite getragen habe. Für diesen Look fangt ihr am besten mit der obersten Haarspange und und klippt die anderen nach und nach darunter, bis ihr am Ohr angekommen seid. Für die letzte Spange beim Ohr müsst ihr darauf achten, dass diese nicht zu nah am Ohr liegt, da sie sonst drücken und unangenehm sitzen könnte.
Wer noch mehr möchte, der kann die Haarspangen auch auf beiden Seiten tragen oder direkt mit dem All-Over-Look gehen. Hierfür werden die Haarspangen nach und nach auf dem gesamtem Kopf verteilt. Hierbei ist es jedoch nicht wichtig, dass sie perfekt nebeneinander sitzen. Tobt euch hier nach Belieben aus und schaut, mit welchem Haarstyle für kurze Haare ihr euch am wohlsten fühlt.
Der Look mit den Haarspangen ergänzt nicht nur euer festliches Outfit für die Weihnachtsfeiertage, sondern eignet sich auch perfekt für den Partylook für Silvester.
Der Wet Hair Look für kurze Haare
Der Wet Hair Look ist immer ein echter Hingucker, egal bei welcher Haarlänge. Aber vor allem bei kurzen Haaren, lässt er sich ganz einfach stylen. Dieses Haarstyling ist vor allem für all diejenigen unter euch geeignet, die keine Lust haben lange im Bad zu verbringen. Der Wet Hair Look ist einfach und super schnell umgesetzt.
Anders, als man es eventuell vermuten würde, müssen die Haare für diese Frisur nicht nass sein. Am besten föhnt ihr sie vorab sogar, ich kann euch hierfür ebenfalls die Produkte von Dyson empfehlen, da sie besonders schonend sind.
Wenn die Haare trocken sind, braucht ihr nur noch einen Kamm oder eine Bürste sowie Stylinggel sowie Haarspray. Bei der Wahl des Gels achtet unbedingt darauf, dass es keinen Alkohol enthält, da es die Haare ansonsten angreift und schädigt.
Verteilt das Gel im gesamten Haar, kämmt es zurück und fixiert den Look dann am besten noch einmal mit Haarspray. Fertig ist der Wet Hair Look für die Feiertage.
Ihr seht, diese Frisur für die Feiertage ist super einfach und schnell umgesetzt. Außerdem ist sie auch perfekt für die Tage zwischen den Haarwäschen geeignet. Fettige Haare? Kein Problem, denn die sieht man beim Wet Hair Look nicht.
Haarstyling Produkte als perfektes Weihnachtsgeschenk
Diese drei Frisuren zeigen, wie unterschiedlich man Kurzhaarschnitte stylen kann, wenn man nur die richtigen Tools zur Verfügung hat. Wem hier noch etwas fehlt, der sollte das ganz schnell auf seine Wunschliste für Weihnachten packen, damit er schon ganz bald selbst kreativ in Sachen Haarstyling werden kann. Bei deBijenkorf findet ihr neben tollen Haarstylingprodukten auch noch viele weitere Geschenkideen für Weihnachten, schaut also unbedingt mal vorbei, falls ihr noch etwas für euch selbst oder eine geliebte Person braucht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Geschenke kaufen und wenn die Feiertage dann da sind, viel Freude beim Nachstylen der drei einfachen Frisuren für kurze Haare.
Kommentare
Sandra von Spoo-Design
Die Idee mit den silbernen Haarspangen gefällt mir sehr gut und habe ich so noch nicht gesehen. Irgendwie Punky – und wie die anderen Ideen wunderbar leicht umzusetzen.
Unter „kurzen Haaren“ allerdings verstehe ich eigentlich noch ein bisschen was anderes. Meine sind zurzeit nur wenig länger und ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen, dass ich „kurze Haare“ haben könnte.